Direkt von Trainer Manuel Jara die Zusammenfassung der Spiele :
VfL Rhede - Wuppertaler SV Borussia II 1:1
1.FC Wülfrath - VfL Rhede 1:3
Aus den zwei Spielen des Osterwochenendes konnte die Mannschaft ansehnliche 4 Punkte holen. Damit befindet man sich auch nach dem 26. Spieltag mit nun erreichten 50 Punkten, weiterhin in der Spitzengruppe der Niederrheinliga. Nach dem zähen Punktgewinn gegen den WSV II vom Donnerstag, belohnte sich die Mannschaft bei widrigen Bedingungen am montägigem Auswärtsspiel gegen den 1. FC Wülfrath für ihren immer währenden Einsatz mit 3 Punkten. In der ersten Halbzeit drängte man den ohnehin schon tiefstehenden Gegner zeitweise bis weit in die eigene Hälfte hinein. Der Gegner wartete geduldig auf mögliche Fehler und verlegte sich aufs Konterspiel. Ein hoher Ballbesitz und große Spielanteile führten in der I. Halbzeit lediglich zu 2-3 aussichtsreichen Torchancen. In der 14. Minute rettete der Pfosten für den bereits geschlagenen Torhüter M. Welling. Eine Flanke rutschte auf dem nassen und seifigen Platz quer durch den Strafraum, konnte aber vom gegnerischen Stürmer nur noch mit der Fußspitze erreicht und an den Pfosten gelenkt werden. Als alles auf ein 0:0 zur Halbzeit hin deutete, verteilten wir in der 45. Minute das passende Ostergeschenk, auf das der 1. FC Wülfrath gelauert hatte. Ein Fehlpass im Spielaufbau, direkt in die Füße des Gegners führte zu einem schnellen Konter. Dem Mittelstürmer reichte eine kurze Körpertäuschung, um sich für den Torschuss etwas Luft zu verschaffen. Der „Flatterball“ schlug zentral in unserem Gehäuse ein.
Mit neuem Elan und Wind im Rücken drehten E. Tuncel und T. Elsinghorst mit ihren Toren nach der Pause, innerhalb von 2 Minuten den Rückstand in eine 2:1 Führung. Die Mannschaft blieb weiter dran und drängte auf die Entscheidung. In der 53. Minute war der Wülfrather Torhüter bereits ausgespielt, der Schuss von K. Juch konnte aber noch auf der Linie geklärt werden. In der 60. vergaben E. Tuncel und M. Welter eine weitere gute Konterchance. So blieb es S. Lechtenberg vorbehalten den schönsten Spielzug des Tages mit dem 3:1 abzuschließen. In der 77. Minute fehlten nur wenige Zentimeter nach dem Querpass von T. Elsinghorst auf M. Welter, um das Spiel endgültig für sich zu entscheiden. So blieben die zahlreichen langen Bälle auf den hochgewachsenen Wülfrather Mittelstürmer weiterhin gefährlich. Es blieb jedoch bei 2-3 abzublockenden Schüssen, sodass M. Welling sein Können nicht mehr weiter unter Beweis stellen musste.
Eine hohe Einsatzbereitschaft gepaart mit fußballerischer Qualität an der richtigen Stelle, waren der Schlüssel zu diesem verdienten Sieg. Sehr positiv, gerade auch aufgrund der weiten Anreise und der Wetterbedingungen, haben wir die zahlreiche Unterstützung der Fans, Vorstands- und Familienmitglieder wahrgenommen. Ein besonderer Dank gilt hier „Beppo“ inkl. Anhang, die Ihren Urlaub frühzeitig beendeten, um uns in Wülfrath zu unterstützen.