Quantcast
Channel: VfL Rhede 1920 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560

Erste Bilanz: U19, U16, U13 & U12 Spielen oben mit

$
0
0

Rund sechs Spieltage sind in den hiesigen Spielkassen seit Saisonbeginn absolviert. Mit dem Herbstferien steht derzeit die erste kleinere Pause auf dem Programm. Beim Blick auf die Tabellen der jeweiligen Altersklassen fallen dabei erste Tendenzen auf. Es gibt positive wie negative Überraschungen:
Die U19 von Thomas Schunkert und Thomas Heinze hat sich nach dem 3:3-Unentschieeden zum Saisonauftakt bei PSV Wesel im Ligaumfeld akklimatisiert. Für den Meister des Vorjahres folgten vier Siege aus vier Spielen und der Sprung auf Rang 2. Damit ist der älteste Nachwuchs mit 13 Punkten aus 5 Spielen erster Verfolger vom SV Biemenhorst, der jedoch zum jetzigen Zeitpunkt schon ein Spiel mehr ausgetragen hat. Gewinnt der VfL-Nachwuchs also das Nachholspiel beim SV Krechting, führt der U19-Nachwuchs die Tabelle an.
Etwas schlechter sieht die Situation im U17-Bereich aus, die aus den ersten 6 Spielen 12 Punkte holten. Dies ist in der Gesamtabrechnung Rang 3 hinter dem ungeschlagenen Nachwuchs des 1.FC Bocholt und dem SV Spellen. Mit 10 Punkten aus vier Spielen hat der jüngere Jahrgang, die U16, Tuchfühlung zum Spitzentrio, das allerdings ein bzw. zwei Spiele mehr ausgetragen hat. Derzeit bedeuten 3 Siege und ein Unentschieden Rang 4.

Den Erwartungen etwas zurück bleibt die U15-Nachwuchs um die Trainer Reinhold Heidemann und Andreas Zillekens. „Die U15 spielt zu großen Teilen mit dem jüngeren Jahrgang. Und die mussten sich im Sommer erst einmal an die veränderten Gegebenheiten gewöhnen“, so Krämer, der jetzt aber feststellt, dass die Jungs nach durchwachsenem Saisonstart sich allmählich an das Ligaumfeld gewöhnen.
Verlustpunktfrei und ohne jegliches Gegentor steht Trainer-Neuzugang Achim Lohmann mit seinem Jungs aus der C2 ebenfalls auf der Sonnenseite der Tabelle. Da der C2-Nachwuchs von PSV Wesel inzwischen aber ein Spiel mehr ausgetragen hat, musste die Lohmann-Elf die Spitzenposition, die man sich mit DJK 97/30 Lowick geteilt hatte, vorübergehend wieder abgeben.
Ebenfalls verlustpunktfrei steht die U13-Vertretung um Trainer Amir Mesic und Frank Stenneken derzeit dar. Und da man nach Aussage von Amir Mesic mit dem PSV Wesel und DJK 97/30 Lowick „schon zwei dicke Brocken weg hat“, ist man am BESAGROUP-Sportpark zuversichtlich, dass man in dieser Saison bis zum Ende um die vorderen Plätze mitspielen kann. Denn ohne Punktverlust blieb bislang nur der 1.FC Bocholt sowie der SV Haldern. In diese positive Entwicklung in dieser Altersklasse fügt sich auch die U12 um Trainer Florian Heistermann ein, die als jüngerer Jahrgang, sogar mit vier U11-Akteuren aus vier Spielen 12 Punkte holten – bei einem beeindruckenden Torverhältnis von 31:3.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560

Trending Articles