Unsere C1 hat eine Woche mit einem Turniersieg, einer bitteren Niederlage und einem Pflichtsieg hinter sich gebrachte.
Bereits letzte Woche Samstag konnten wir uns in Wesel für die nächste Runde des DFB-Futsal-Cup ohne ein einziges Gegentor souverän qualifizieren. Im Endspiel wurde die DJK Barlo mit 4:0 besiegt.
Weiter ging es am Mittwoch abend beim Kellerkind Duisburger FV mit einer 3:1 Niederlage. Wir hatten uns speziell bei diesem Spiel mehr ausgerechnet, weil wir auf einen Gegner trafen, den wir spielerisch auf jeder Position überlegen waren. Allerdings spielten wir unter äußeren Bedingungen, bei denen in manch anderen Stadien garnicht angepfiffen worden wäre. Asche, Windstärke 8 und riesen Pfützen auf den Platz. Alles äußere Umstände die unserem Spiel nicht entgegen kamen. Aber das soll keine Entschuldigung sein. Duisburg hat gut gekämpft und alle 3 Gegentore haben wir uns selber reingelegt.
Am Samstag war dann Wiedergutmachung im zweiten Duell gegen ein Kellerkind, des ESC Rellinghausen, angesagt. Auf Rasen konnten wir dann auch unsere spielerische Überlegenheit deutlich zum Ausdruck bringen. Schon zur Pause hätten wir min. mit 4:0 führen müssen – 3mal standen unsere Stürmer völlig frei vorm Tor und mußten nur den Ball noch reindrücken. Es gelang allerdings nur der Führungstreffer durch einen Elfmeter (9. Minute Tim Bröcking).
So spielten wir den Gegner stark, der dann auch in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit ordentliche Spielanteile hatte. Wir konnten froh sein, dass die Stürmer nicht die notwendige Durchschlagskraft besassen. Das Blatt wurde dann endgültig zu unseren Gunsten gewendet, als Oliver Tüshaus eingewechselt wurde, der ein ganz hervorragendes Spiel machte und an allen gefährlichen Situationen beteiligt war. Aber es war wieder mal an Tim Bröcking mit 3 Toren innerhalb von nur 7 Minuten den Sack zuzumachen. Alle drei Tore wurden aber von Oliver Tüshaus vorbereitet.
In der Tabelle konnten wir uns so den 5. Platz sichern und liegen damit nach wie vor in Lauerstellung auf den 4. Platz. Jetzt gilt es die Mannschaft auf das Spiel am Samstag in Velbert vorzubereiten. Die größte Hersausforderung für den Trainer dürfte es dabei sein, Tim Bröcking wieder von Wolke 7 zu holen, denn mit seinen 4 Treffern führt er jetzt die Torjägertabelle in der Niederrheinliga an. Mit Velbert erwarten wir eine Mannschaft, die u.E. zu Unrecht in der unteren Tabellenhälfte steht. Das wird eine harte Nuss sein, die es da im letzten Spiel der Hinrunde zu knacken gilt.