Quantcast
Channel: VfL Rhede 1920 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560

U17 | Testspielsieg gegen RWE

$
0
0

An Stelle des Meisterschaftsspiels beim 1. FC Mönchengladbach, welches im Zuge der landesweiten Umstellung auf die 2G-Regel in den Februar verlegt wurde, testeten die U17-Junioren des VfL Rhede am Sonntagmorgen gegen das U16-Team von Rot-Weiss Essen. In einem intensiven Spiel gewann das Team von VfL-Coach Reinhold Heidemann nach Toren von Martin Theissen und Iker Prudencio mit 2:1 Toren.

Nachdem die politischen Entscheidungen im Zuge der Corona-Pandemie zur Folge hatten, dass die letzten drei Spieltage des Kalenderjahres 2021 in der B-Junioren-Niederrheinliga erst im Februar des nächsten Jahres ausgetragen werden, testeten die U17-Junioren des VfL Rhede am Sonntagmorgen im Besagroup-Sportpark gegen den U16-Nachwuchs von Regionaliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen.

In einem von Beginn an durch beide Teams intensiv geführten Spiel blieben Torchancen in der ersten Hälfte zunächst Mangelware. Zwar erarbeiteten sich die Gäste von der Essener Hafenstraße mit zunehmender Spieldauer Feldvorteile, nennenswerte Torszenen hatte dieses aber ebenso wenig zur Folge, wie die Offensivbemühungen der Gastgeber. Den ersten sauber vorgetragenen Angriff der Partie konnte das junge RWE-Team unmittelbar vor dem Pausenpfiff zur Führung nutzen, nachdem das Mittelfeld schnell überbrückt wurde und die Hereingabe im Angriffszentrum mit Edis Yilmaz einen Abnehmer fand, welcher Adrian Anschlag im VfL-Tor keine Abwehrchance ließ (40.).

„Unterm Strich geht das 0:1 zur Pause irgendwie in Ordnung“, so VfL-Coach Reinhold Heidemann, der mit der Leistung seines Teams in den ersten 40 Spielminuten nicht vollends zufrieden war: „Insgesamt haben wir in der ersten Halbzeit nicht immer die richtige Balance gefunden. Zwar haben wir defensiv weitgehend stabil gestanden und wenig zugelassen, aber nicht gut genug umgeschaltet, so dass wir unsererseits auch nur selten so etwas wie Torgefahr entwickeln konnten.“

Dieses änderte sich kurz nach Wiederbeginn allerdings grundlegend. Zwar waren es die Gäste aus Essen, die die unmittelbar nach Beginn der zweiten Halbzeit gleich zweimal die Möglichkeit besaßen, den Treffer zum 0:2 zu erzielen und somit vielleicht eine kleine Vorentscheidung herbeizuführen, nachdem zunächst der in der Pause eingewechselte Ben Breuer im VfL-Tor mit einer starken Aktion diesen Treffer verhinderte und RWE-Torschütze Yilmaz wenig später aus knapp 15 Metern das leere Tor verfehlte, drehte sich das Geschehen auf dem Kunstrasenplatz des Besagroup-Sportparks mehr und mehr.

Das Heidemann-Team kam zeigte sich nun deutlich präsenter, zwang die Gäste mit starken Pressingaktionen nun vermehrt zu Fehlern im Spielaufbau und agierte auch vor dem Tor des Gegners weitaus zielstrebiger, als das noch im ersten Durchgang der Fall war. Ein Distanzschuss von Iker Prudencio landete am Querbalken des RWE-Gehäuses (46.), ehe Noah Paß im Essener Strafraum gerade noch geblockt werden konnte (48.). In Folge eines Handspiels ließ sich Martin Theissen vom Elfmeterpunkt aus die Chance auf den Ausgleich nicht entgehen (50.) und läutete somit die stärkste Phase des VfL-Teams ein (50.).

Bledian Lahu scheiterte an RWE-Schlussmann Leonard Jegus (53.), Iker Prudencio mit einem bemerkenswert Linksschuss ebenso am Querbalken (57.), wie wenig später Martin Theissen (63.). „Mit dem Auftritt nach der Pause können wir sehr zufrieden sein“, konstatierte Heidemann, dessen Team eine knappe Viertelstunde vor dem Ende durch Iker Prudencio verdient in Führung ging (65.).

In der Folge scheiterten die Hausherren durch Bledian Lahu und Mathis Beckmann infolge von Standardsituationen noch zweimal am Aluminium des RWE-Gehäuses, insgesamt ließ das Heidemann-Team jedoch auch in der Schlussphase wenig zu und konnte nach den Erfolgen über die U16-Teams des MSV Duisburg (3:2) und von Fortuna Düsseldorf (2:1) mit dem knappen, aber verdienten 2:1-Heimerfolg über das von Rot-Weiss Essen den dritten Erfolg über ein Nachwuchsleistungszentrum binnen einer Halbserie feiern.

„Wenn man sich die ganze Saison bislang betrachtet, muss ich den Jungs ein großes Kompliment machen. Angefangen bei der wirklich anspruchsvollen Qualifikation mit der SpVgg. Schonnebeck, dem TSV Meerbusch und dem SV Straelen als Gegnern über eine weitgehend tadellose Hinrunde bis hin zum heutigen Spiel gegen Rot-Weiss Essen ist es den Jungs gelungen, konstant starke Leistungen abzurufen und sich hierbei sehr gut zu entwickeln“, so Heidemann, dessen Team am kommenden Sonntag mit dem Test beim ETB Schwarz-Weiß Essen das Kalenderjahr 2021 beenden wird. Der Anstoß am Krausen Bäumchen in Essen erfolgt am Sonntag um 11:00 Uhr.

VfL Rhede U17: Adrian Anschlag – Nils Winter, Mathis Beckmann, Marvin Egner, Elias Zschoche – Tim Gebbing, Iker Prudencio – Noah Paß, Abbass Tadjik, Martin Theissen – Laurin Büdding

Eingewechselt: Ben Breuer, Sören Hogefeld, Adrian Sadrijaj, Milan Bero, Bledian Lahu

Tore: 0:1 Edis Yilmaz (40.), 1:1 Martin Theissen (50., HE), 2:1 Iker Prudencio (65.)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560