Quantcast
Channel: VfL Rhede 1920 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560

Admir Bošnjak wird Jugendcheftrainer beim VfL

$
0
0

Der Trainerstab des VfL Rhede wird ab dem 01.Juli 2022 von Admir Bošnjak angeführt. Der 36jährige B-Lizenzinhaber, der noch bis Ende der laufenden Spielzeit in Diensten des Bezirksligisten DJK TuS Stenern steht, übernimmt im Besagroup-Sportpark die Position des Jugendcheftrainers und wird somit in verantwortlicher Position die sportliche und inhaltliche Entwicklung der Nachwuchsabteilung des VfL auf und neben dem Platz nachhaltig mit beeinflussen.

„Wir sind sehr glücklich darüber, die für die weitere Entwicklung der Nachwuchsabteilung extrem wichtige Position des Jugendcheftrainers mit Admir Bošnjak optimal besetzen zu können und freuen uns auf eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Trainerteam des VfL unter seiner Leitung“, kommentierte Frank Nehling, kommissarischer Jugendleiter und Sportlicher Leiter der U12- bis U19-Junioren des VfL Rhede die Einigung mit dem in Suderwick wohnenden 36jährigen B-Lizenzinhaber.

„In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir sehr genau sondiert und geschaut, wer für diese Schlüsselposition infrage kommen könnte und ein sehr detailliertes Anforderungsprofil erstellt, dass Admir Bošnjak vollumfänglich abdeckt“, so Nehling, der festhielt: „Die inhaltliche Tiefe des sportlichen Austausches, das fachliche know-how bei gleichzeitig vorhandenem Lernwillen, seine integrierende Art, sowie seine Begeisterungsfähigkeit und vor allem seine sportliche Philosophie haben uns sehr beeindruckt und alle Vorabinformationen vollauf bestätigt. Zumal auch die Chemie mit dem Trainerteam total stimmt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“

Dass die VfL-Verantwortlichen diese Vorfreude auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit ihrem künftigen Jugendcheftrainer keinesfalls exklusiv haben, verdeutlicht der ehemalige Oberliga-Kicker seinerseits. „Wir haben in den letzten Wochen einen großartigen Austausch gepflegt und dabei sehr schnell festgestellt, dass unsere Vorstellungen in Sachen Fußball absolut deckungsgleich sind. Ich bin von den inhaltlichen Plänen sehr beeindruckt und freue mich extrem auf die neue Aufgabe“, äußerte sich Bošnjak und fügte an: „Gerade der klare Fokus auf eine alle Jahrgangsstufen umfassende, bestmögliche Ausbildung von Jugendspielern überzeugte mich sehr, zumal dieser Fokus durch den Aufbau eines extrem qualifizierten Trainerteams für die kommende Saison bereits untermauert wurde. Diese Zielsetzung und die bereits getätigten Handlungsschritte verdeutlichen, dass sehr viel Wert auf Inhalte, Ausbildung und Entwicklung gelegt wird. Letztlich sind das für mich die entscheidenden Aspekte für eine nachhaltige Nachwuchsarbeit im Sinne jedes einzelnen Spielers, weshalb ich mich in der Konzeption des Vereins voll wiederfinde.“

Gleichzeitig verdeutlichte auch Bošnjak, dass die Chemie mit dem Trainerteam der kommenden Saison absolut passe. „Bei jedem einzelnen hat sich in den Gesprächen schnell herauskristallisiert, dass sie fachlich auf einem sehr guten Level sind und den Ausbildungserfolg über den tabellarischen Erfolg stellen. Wobei das eine die Basis für das andere ist und sich beides natürlich nicht gegenseitig ausschließt. Zudem passt die menschliche Komponente, weshalb ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam und der Sportlichen Leitung freue. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam einen tollen Weg gehen, vertrauensvoll zusammen arbeiten und gegenseitig voneinander lernen werden, um die bestmögliche Ausbildung für unsere Jugendspieler zu gewährleisten“, so Bošnjak, dessen Aufgaben im Besagroup-Sportpark sowohl auf, als auch neben dem Platz liegen werden.

„In den Aufgabenbereich des Jugendcheftrainers werden unter anderem die Beteiligung an Kader- und Feedbackgesprächen sowie der Kaderplanung fallen, aber auch die inhaltliche Trainingsgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Trainerteam, Videoanalysen und die praktische Unterstützung des Trainerteams auf dem Trainingsplatz“, so Nehling, der in diesem Zusammenhang auch auf die Erfahrungen Bošnjaks aus dessen sportlicher Vita verweist: „Dass Admir ein exzellenter Kicker war, am Ball nach wie vor fast alles kann und selbstverständlich auch über eine extrem ausgeprägte Erfahrung als Spieler -auf und neben dem Platz- bis hinauf in die Oberliga verfügt, die er gewinnbringend in die Ausbildung unserer Jugendspieler einbringen wird, ist natürlich ein immenser Vorteil.“

Dass Bosnjak selbst darauf hinweist „während meiner Zeit als Spieler nicht immer die besten Entscheidungen getroffen zu haben“ und als Spieler „sicherlich auch mehr hätte erreichen“ können, sieht Nehling indes als immensen Vorteil: „Gerade diese Erfahrung und die Selbstreflektion, die Admir an den Tag legt, rundet die Sache ab. Er weiß, was mit dem richtigen Mindset möglich ist – hat aber auch am eigenen Beispiel erfahren, dass Talent alleine nicht ausreicht, um erfolgreichen Fußball zu spielen. Dieses zu vermitteln ist definitiv eine unserer Aufgaben in der Ausbildung von Nachwuchsspielern, und in diesem Zusammenhang ist es sicher ein Riesenvorteil, wenn diese Vermittlung auf eigenen Erfahrungen basiert.“

Gleichzeitig äußerten sowohl Nehling, als auch Bošnjak allerdings auch, dass Ausbildung immer auch Geduld erfordert. Bošnjak: „Wir werden definitiv nicht von jetzt auf gleich den Schalter umlegen und alles in Grund und Boden schießen. Allerdings werden wir als Trainerteam hart dafür arbeiten, unseren Nachwuchsspielern die uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ständig zu erweitern und ihnen bei ihrer sportlichen Entwicklung so weit wie möglich behilflich zu sein. In letzter Konsequenz werden wir uns in einigen Jahren daran messen lassen müssen, wie gut ausgebildet unsere Spieler beim Übergang in den Seniorenbereich sind. Was nicht heißen soll, dass wir nicht auch die Zielsetzung haben, höchstmöglich zu spielen und Meisterschaften zu gewinnen. Allerdings ist das in Relation zu Ausbildung und Entwicklung eher von untergeordneter Natur.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560