Mit dem letzten Aufgebot und Torhüter Jason Tänzler im Sturmzentrum mussten sich die U15-Junioren des VfL Rhede am Samstagnachmittag dem Tabellenzweiten FSV Duisburg geschlagen geben. In einer Partie mit fünf Standardtreffern siegte der FSV letztlich gleichermaßen verdient wie etwas zu hoch mit 4:1 Toren.
Wahnsinnig viele Optionen boten sich VfL-Coach Jens Hölscher mit Blick auf die Startelf seines Teams für die Partie beim FSV Duisburg wahrlich nicht. Aufgrund von Verletzungen, Krankheiten und Schulpraktika hatten den Kader der Rheder U15-Junioren mächtig ausgedünnt, so dass Hölscher mit Jason Tänzler gar einen der beiden Torhüter als Stürmer aufbieten und ohne Auswechselspieler die Reise zum Tabellenzweiten FSV Duisburg antreten musste.
„Gemessen daran haben die Jungs das heute wirklich gut gemacht“, zog der Rheder U15-Coach folglich auch ein positives Fazit nach der 4:1-Niederlage seines Teams. Dieses hatte sich gegen den Tabellenzweiten der C-Junioren-Niederrheinliga nach Kräften gewehrt und aus dem Spiel heraus keinen Gegentreffer zugelassen. Hölscher: Letztlich haben uns die Standardsituationen heute das Genick gebrochen, wobei der Sieg für den FSV absolut in Ordnung geht. Zumal wir offensiv nur selten dazu in der Lage waren, uns in aussichtsreiche Positionen zu bringen.“
Die Treffer für den FSV erzielten Isa Vigkollar (23.) und Hamdi Özdemir (30.) in der ersten Hälfte zu einer 2:0-Führung, Jannis Lamhardt sorgte mit einer direkt verwandelten Ecke noch einmal für den Anschlusstreffer (32.), ehe Yusa Sentürk mit seinem Tor zum 3:1 eine Vorentscheidung (48.) herbeiführte. Baver Livan erhöhte in der Nachspielzeit schließlich zum 4:1-Endstand (70.+2).
In der Tabelle ändert sich für den VfL zunächst einmal nichts, da die direkte Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt am Samstag mit Ausnahme des SV Straelen, der sich im Derby die Punkte mit dem 1. FC Kleve 63/03 teilte, ebenfalls leer ausging: Die DJK SF 97/30 Lowick unterlag der SG Essen-Schönebeck mit 1:2 Toren, die SF Hamborn 07 mussten sich dem ETB Schwarz-Weiß Essen mit 0:3 Toren geschlagen geben. Folglich weist das Hölscher-Team als Tabellensechster nach wie vor fünf Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz auf.
„Sowohl die Tabellensituation, als auch die Leistungsentwicklung sind durchaus positiv, obwohl sich die personelle Situation seit Wochen relativ schwierig darstellt. In den letzten vier Spielen werden wir auf jeden Fall noch punkten müssen, um nicht doch noch unten rein zu geraten“, so der VfL-Coach, dem die Osterpause in der C-Junioren-Niederrheinliga durchaus gelegen kommt: „Ich hoffe, dass der eine oder andere der Jungs, die in den letzten Wochen aufgrund diverser Krankheiten und Verletzungen passen mussten, in Kürze wieder ins Training einsteigen kann und wir die Pause auch inhaltlich nutzen können, um als Mannschaft für den Schlussspurt in der Meisterschaft noch einmal einen kleinen Sprung nach vorne machen können.“
VfL Rhede U15: Paul Gach – Albin Bega, Joel Meickmann, Mohamed Worogo, Serhad Dogu – Jannis Lamhardt, Tom Jahn – Marlon Vengels, Dejan Hasso, Jan Stenneken – Jason Tänzler
Eingewechselt: –
Tore: 1:0 Isa Vigkollar (23.), 2:0 Hamdi Özdemir (30.), 2:1 Jannis Lamhardt (32.), 3:1 Yusa Sentürk (48.), 4:1 Baver Livan (70.+2)