Quantcast
Channel: VfL Rhede 1920 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560

U17 | 5:1 gegen Borussia Mönchengladbach

$
0
0

Mit einem auch in der Höhe nicht einmal unverdienten 5:1-Heimsieg gegen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach haben die U17-Junioren des VfL Rhede im Kampf um den zur direkten Qualifikation berechtigenden vierten Tabellenplatz einen Big-Point landen können, zumal die direkte Konkurrenz von TuRU 1880 Düsseldorf beim 1:1 bei Schlusslicht ASV Einigkeit Süchteln patzte. Gegen den Bundesliganachwuchs vom Niederrhein trafen Kapitän Laurin Büdding (3), Martin Theissen und Iker Prudencio.

Zwei Wochen nach dem Ausrufezeichen beim 6:0-Erfolg über TuRU 1880 Düsseldorf konnten die U17-Junioren des VfL Rhede am Sonntagmorgen im Stadion des Besagroup-Sportparks ein echtes Highlight setzen: Gegen den die Tabelle der B-Junioren-Niederrheinliga anführenden Bundesliga-Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach gelang dem VfL-Team um Coach Reinhold Heidemann ein Gala-Auftritt, für den es sich letztlich mit einem 5:1-Kantersieg belohnte.

Hierbei gelang den Hausherren ein Auftakt nach Maß, in dem Laurin Büdding sich nach einem schönen Steilpass von Elias Librandi geschickt gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und trocken ins lange Eck zur Führung abschloss (4.). In der Folge entwickelte sich eine weitgehend ausgeglichene Partie, in der die Borussia sich leichte Feldvorteile herausspielte, während das Heidemann-Team seinerseits die größere Torgefahr auszustrahlen vermochte – und schließlich erfolgreich war. Eine überragende Vorarbeit von Librandi fand im Angriffszentrum abermals VfL-Kapitän Laurin Büdding, der sich nicht zweimal bitten ließ und eiskalt zum 2:0 vollstreckte (28.).

In unmittelbarem Anschluss an diesen Treffer bot sich den Gästen aus Mönchengladbach die große Chance zum Anschlusstreffer, wobei der VfL in dieser Szene Glück hatte, dass das Spielgerät über das von Ben Breuer gehütete Tor hinweg flog (29.).

Als der Ball infolge eines Abstimmungsproblems in der Defensive der Fohlen unmittelbar vor dem Pausenpfiff bei Martin Theissen landete und dieser von der Strafraumgrenze ins verwaiste Tor einschoss (40.), konnte man bereits von einer Vorentscheidung sprechen, die spätestens Mitte der zweiten Hälfte zur Entscheidung wurde. Eine perfekt ausgespielte Freistoßkombination fand nach vier Stationen Mittelstürmer Laurin Büdding, der mit seinem dritten Tor des Tages für das 4:0 verantwortlich zeichnete (60.) und sein Trefferkonto auf nun 16 Tore ausbaute. Ligaspitze!

Zwar konnte Luca Busch für die Fohlenelf in der Schlussphase zumindest noch den Ehrentreffer erzielen, das letzte Wort allerdings hatte die Heidemann-Elf, die durch Iker Prudencio den alten Vier-Tore-Vorsprung wieder herstellte und hiermit den Torreigen beendete (78.).

„Respekt und Gratulation an die Mannschaft für einen tollen Auftritt und ein überragendes Ergebnis, mit dem im Vorfeld wohl niemand gerechnet hätte. Wir wollten die Partie ohne übergroßen Respekt angehen und uns von der Tabellensituation und einem namhaften Gegner nicht beeindrucken lassen. Das ist uns sehr gut gelungen und es freut mich, dass wir uns für einen mutigen Auftritt belohnt haben“, hielt VfL-Coach Reinhold Heidemann nach Spielende fest und fügte an: „Auf die Leistung und das Ergebnis dürfen die Jungs zurecht stolz sein und das Ergebnis kann schon als Sensation bezeichnet werden. Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass es die höchste Niederlage einer Mönchengladbacher U16 seit über zehn Jahren darstellt.“

Mit nun 32 Punkten auf dem Konto verteidigte das VfL-Team den am Saisonende zur direkten Qualifikation berechtigenden vierten Tabellenplatz in der B-Junioren-Niederrheinliga vor TuRU 1880 Düsseldorf, das am Sonntagmorgen nicht über ein 1:1-Unentschieden bei Ligaschlusslicht ASV Einigkeit Süchteln hinauskam und nun zwei Punkte Rückstand auf das Heidemann-Team aufweist.

„Vor den beiden letzten Spieltagen haben wir uns in eine gute Ausgangssituation bringen können, dürfen nun aber nicht glauben, schon durch zu sein“, warnt Heidemann, dessen Team aktuell den mit 51 Treffern erfolgreichsten Angriff der Liga stellt, vor dem Saisonendspurt, in dem das Programm für den VfL und TuRU identisch ist. Beide Teams treffen noch auf den 1. FC Mönchengladbach (2., 38 Punkte), der beste Chancen auf die Qualikationsspiele zur B-Junioren-Bundesliga besitzt, und die bereits als Absteiger feststehenden U16-Junioren der SG Unterrath (9., 17 Punkte). Heidemann: „Beide Spiele haben es in sich und werden sicher kein Selbstläufer. Der FCM wird gestärkt in die Qualifikation zur Bundesliga gehen wollen, bei der SGU werden sich zahlreiche Spieler noch empfehlen wollen. Um ganz sicher zu gehen, brauchen wir aus diesen beiden Partien mindestens vier Punkte, da wir gegenüber TuRU den besseren direkten Vergleich aufweisen.“

Während TuRU 1880 Düsseldorf bereits am kommenden Mittwoch den 1. FC Mönchengladbach an der Feuerbachstraße empfängt, um dann am 8.Mai bei der SG Unterrath sein letztes Saisonspiel zu absolvieren, kann das VfL-Team quasi nachlegen, das es seinerseits zunächst am 8.Mai in Mönchengladbach gastiert, ehe am letzten Spieltag die SG Unterrath im Besagroup-Sportpark zu Gast sein wird.

VfL Rhede U17: Ben Breuer – Bledian Lahu, Mathis Beckmann, Sören Hogefeld, Elias Zschoche – Tim Gebbing – Noah Paß, Martin Theissen – Iker Prudencio – Elias Librandi, Laurin Büdding
Eingewechselt: Len Stenneken, Gian-Luca Klinger, Marvin Egner

Tore: 1:0 Laurin Büdding (4.), 2:0 Laurin Büdding (28.), 3:0 Martin Theissen (40.), 4:0 Laurin Büdding (60.), 4:1 Luca Busch (73.), 5:1 Iker Prudencio (78.)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560