Der Kampf um die Meisterschaft in der Niederrheinliga bleibt nach der Niederlage von Kray und unserem Sieg gegen Hamborn (auswärts 1:4) spannend !!
Kommentar zum Spiel von Trainer Manuel Jara :
Nach der kleinen „Krise“ von zuletzt 3 sieglosen Spielen in Folge, war der 3-fache Punktgewinn gegen die SF Hamborn 07 Balsam für die Seele. Bereits in der 2. Minute belohnte sich die Mannschaft für ihr engagiertes Pressing im Mittelfeld durch T. Elsinghorst mit dem 1:0. Nach der Balleroberung schaltete K. Juch sehr schnell und setzte T. Elsinghorst gekonnt in Szene, der überlegt mit links am Torwart vorbei ins Tor schoss. Auch danach verstand es die Mannschaft immer wieder sich bis an den gegnerischen 16er oder sogar 5er durchzuspielen. Der letzte Pass war jedoch zu unpräzise, hier und da wäre ein Schuss die bessere Alternative gewesen. Den von A. Bugla in der 32. Minute aus 16 mtr. konnte der Hamborner Keeper jedoch entschärfen. M. Welling verlebte bis dahin eine ruhige I. Halbzeit, ein direkter Freistoß aus 20mtr. verfehlte das Ziel um einiges. So ging man in die Halbzeit, aus der die Hamborner Löwen mit neuem Schwung und Elan herauskamen. Unsere Mannschaft war jedoch auch hier bereit die notwendige Arbeit zu verrichten, um dem Gegner keine großen Torchancen zu ermöglichen. In der 55. Minute hatte S. Lechtenberg bereits die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Die Vorlage per Hacke von A. Bugla, zentral an der Strafraumgrenze, nahm er direkt und schoss nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbei. Hier wäre der Gäste Keeper chancenlos gewesen. So war es G. Geers 5 Minuten später vorbehalten mit einem schönen Flachschuss aus 20mtr ins linke untere Eck auf 2:0, zu erhöhen. Den nächsten schönen Spielzug über G. Geers und S. Lechtenberg, nutze dann wieder T. Elsinghorst nur eine Zeigerumdrehung später, um das Ergebnis auf 3:0 hoch zu schrauben. Mit dieser komfortablen Führung im Rücken, lies die Mannschaft es mit der Konzentration und Laufarbeit etwas schleifen. Die stärkste Phase der Hamborner begann, in der jedoch der eingewechselte B. Spieker auf Vorlage von T. Elsinghorst in der 82. Minute das mögliche 4:0 vergab. Ein Pfosten und 2 gute Paraden von M. Welling verhinderten den möglichen Anschlusstreffer der Gastgeber. In der 84. Minute war jedoch auch M. Welling geschlagen. Ein sehenswerter und direkt verwandelter Freistoß aus 16 mtr. führte zum verdienten 3:1. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld war es diesmal O. Balci der T. Elsinghorst in Szene setzten konnte. S. Lechtenberg krönte seine Leistung, in dem er den folgenden Querpass von T. Elsinghorst sicher im Tor unterbrachte (88.). Die Partie war endgültig zu unseren Gunsten entschieden. Schön zu sehen das sich die Mannschaft für Ihre hohe Laufbereitschaft und enormen Einsatzwillen belohnen konnte. Nun gilt es den zurück eroberten 2. Platz gegen die starken Mannschaften aus Düsseldorf und Oberhausen zu verteidigen.