Am Wochenende vom 10.08. – 12.08. begann für die U18 ein kleiner Trainingsmarathon.
Mit 7 Trainingseinheiten auf 2 ½ Tage verteilt war dies ein wahres Mammutprogramm.
In diesem Zeitraum wurde der letzte konditionelle Schwerpunkt gelegt und gleichzeitig der nahtlose Übergang in den taktischen Bereich.
Am Freitagabend stand der von den Spielern ungeliebte Lauf zum Aa-See an. Mit zwischenzeitlichen Stopp am Sandberg (Hohenhorster Berge), wo ein paar kleine Sprinteinheiten gemacht wurden. Danach ging es im lockeren Tempo zum Aa-See. Nach kurze Dehn und Trinkpause gab es die standesgemäße Temporunde um den See mit Zeitvorgabe. Bevor es dann wieder Richtung heimischen BESAGROUP Sportpark in Rhede ging. Nach dieser Einheit ging es dann geschlossen zum Bahia nach Bocholt, wo man noch ein paar Stunden in der Saunalandschaft verbracht um sich von der vorherigen Einheit und denen der letzen Wochen zu erholen und den Akku wieder auf zu laden.
Am Samstagmorgen ging es um 7:30 Uhr wieder in die nächste Einheit. Es stand ein kleines Laufprogramm mit anschließenden Intervallläufen im Stadion statt. Anschließend wurde gemeinsam im Medienraum gefrühstückt und die 1. Theorieeinheit mit unserem sportlichen Leiter Philipp Mayrhauser herbei gefiebert. In Dieser ging es nochmal in Grundlegenden taktischen Vorgabe, gerade die Viererkette und das Raumorientierte Verteidigen wurde nochmal kurz wiederholt. Da nicht alle Neuzugänge mit diesem Spielsystem vertraut waren.
Mit vielen Videos und Folien konnte Philipp unser System den aufmerksamen Spielern vermitteln. Theorie ist gut, aber man muss es auch in der Praxis umsetzen können.
So ging es nach der 1 ½ stündigen Theorie endlich auf den Platz um das gerade vermittelte Wissen in der Praxis umzusetzen. Erst in „Trockenübungen“ später dann in großen Spielformen.
„Man merkt richtig wie die Spieler die Einheiten, sowohl in Theorie und Praxis, von Philipp aufsaugen“, mit seiner Erfahrung gerade im Schulungsbereich kann er die Dinge super verständlich für die Jungs vermitteln, so Trainer Sebastian Hufe „die von ihm akribisch erstellten Videos und Folien komplettieren seine Arbeit“.
Daher stand nach der Mittagspause auch gleich die nächste Theorieeinheit mit Philipp auf den Plan. „Die erste Einheit war ein auffrischen und um die Neuen auf ein da taktische Niveau der schon länger in Rhede Spielenden zu bekommen. Diese Mannschaft praktiziert dieses System schon seit 2 Jahren und die Spieler wissen was sie zu tun haben, aber die Neuen müssen sich erst noch daran gewöhnen, daher war diese Wiederholung zwingend Notwendig. Jetzt können wir weitere taktische Maßnahmen darauf aufsetzen.“
Im zweiten Stepp wurden dann die möglichen Pressing-Varianten vorgestellt und sich mit der Mannschaft auf 2 Varianten verständigt die man in der Saison anwenden möchte.
Auch dies wurde erst am Beamer und dem Whiteboard vorgestellt um es anschließend in der Praxis auf den Platz zu praktizieren.
Nach dem langen Tag mit vielen Eindrücken wurde gemeinsam zu Abend gegessen. Danach fuhr die Mannschaft nach Bocholt zum Bowlingcenter, um den Tag langsam ausklingen zu lassen.
Auch am Sonntag begann die 1. Einheit wieder um 7:30. Wieder stand ein lockeres Laufprogramm an, um den Körper langsam in Wallungen zu bekommen. Danach ging es in spezielle Kraft und Stabilisationsübungen um abschließend noch eine Sprinteinheit für die Spritzigkeit zu absolvieren. Nach dem Frühstück ging es dann ins Passtraining um die Qualität der Ballverarbeitung zu verbessern. In der gleichen Zeit haben die Torhüter ein spezielles Programm absolviert. Abschließen gab es noch ein Abschlussspiel Angriff gegen Abwehr um die am Vortag erlernten taktischen Maßnahmen im Spiel nochmal zu wiederholen.
Um das bisher super verlaufende Trainingslager noch richtig ab zu runden, fehlte natürlich noch das obligatorische Testspiel. Dies fand am Sonntagnachmittag im heimischen BESAGROUP Sportpark statt. Gegen den diesjährigen Ligakonkurrenten DjK Rhede. „Auf Grund der super anstrengenden Tage und Wochen, war ich echt gespannt wie die Mannschaft das im Spiel wegsteckt. Zu der körperlichen Ermüdung kommt ja schließlich auch die Mentale, die sich in den letzten 2 Tagen durch wenig Schlaf und dem straffen Programm eingeschlichen hat.“ So Sebastian Hufe. „wie die Mannschaft aber dann im Spiel aufgetreten ist, hat mich echt verwundert und zeigt dass wir gerade im konditionellen Bereich jetzt schon voll auf der Höhe sind“
Denn trotz der letzten anstrengenden Einheiten, war nicht nur eine große Laufbereitschaft aller Spieler vorhanden sondern es wurde auch sichtlich versucht das Spielsystem und die Pressing-Variationen umzusetzen und das auch mit Erfolg. Das dann noch ein 9 zu 0 Erfolg dabei rumspringt „damit hätte ich nicht gerechnet“, so der Coach.
Tore: Marc Hübers-Buchmann 5x, Alex Overbeck 2x, Marvin Wienand und Robin Schluse je 1x
„Abschließend kann man sagen, das war ein super erfolgreiches Wochenende in allen Bereichen, anstrengen aber super!“