Quantcast
Channel: VfL Rhede 1920 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560

I. Mannschaft : Spielanalyse zum Unentschieden

$
0
0

Trainer Manuel Jara kommentiert das 2:2 gegen den VfB Speldorf:

Die gastgebende Mannschaft aus Speldorf versuchte von der I. Minute an klar zu machen wer Herr im eigenem Hause ist. Mit einer hohen Laufbereitschaft und aggressiv geführten Zweikämpfen wollte man uns direkt den Schneid abkaufen. Unsere Mannschaft verstand es jedoch immer wieder sich aus den Pressingsituationen spielerisch zu lösen und hatte bereits in der I.Halbzeit einen hohen Anteil an Ballbesitz. Bis zum 16er sah dies auch gut aus, jedoch versuchte man zu oft den Ball bis ins Tor zu tragen anstatt auch mal zu schießen. Nach einer Ecke in der 11. Minute ging jedoch erst einmal der VfB Speldorf in Führung. Der Kopfball wurde unglücklich abgefälscht und war so unhaltbar für unseren Torwart M. Welling. In der 37. Minute hatten wir den Zweikampf an der Eckfahne eigentlich bereits gewonnen, doch verpassten es den Ball final zu klären. Die Reingabe landete vor den Füßen eines Speldorfers, der völlig freistehend aus 7-8 mtr an M. Welling scheiterte. Zwei Distanzschüsse in der 38. Und 40. Minute stellten M. Welling dann vor größere Probleme, wobei dies auch an dem Flugverhalten des nicht ganz alltäglichen Spielgeräts lag.

Die Marschroute zur II. Halbzeit wurde nicht geändert. Ball und Gegner weiter laufen lassen, um die sich die dann bietenden Lücken und Räume zu nutzen. Ein sehenswerter Angriff aus der eigenen Hälfte heraus, wurde von S. Lechtenberg gekonnt zum 1:1 abgeschlossen (65.). Der Druck auf das Speldorfer Gehäuse wurde immer größer. Unsere gute Physis schien sich bezahlt zu machen, denn Räume wurden immer größer. Ein Fehlpass im Spielaufbau vorm dem eigenem 16er brachte jedoch die Gastgeber zurück auf die Siegerstraße (76.). Unsere Mannschaft zeigte sich jedoch keinesfalls geschockt. Die letzten 10 Minuten gehörten allein dem VfL Rhede. In der 80. Minute scheiterte erst der schön freigespielte D. Segger am Speldorfer Schlussmann, dann konnte S. Lechtenberg den I. Abpraller nicht im Tor unterbringen, allerdings brachte er den II. dann doch Richtung Tor. Zwei Speldorfer Verteidiger irritierten sich auf der Linie gegenseitig und ließen den Ball ins Tor trudeln. Letztendlich etwas glücklich, jedoch hätte man den Ball auch schon vorher versenken können. K. Juch und S. Radefeld hatten dann in den letzten 5 Minuten zwei große Möglichkeiten die Überlegenheit noch in einem Sieg umzumünzen. Beim Schuss von S. Radefeld konnte der Speldorfer Torhüter nicht mehr reagieren, jedoch klatsche der Ball vom Kopf des Keepers nur zur Ecke ins aus. Alles in allem ein Ergebnis mit dem man Leben kann.

Den Kampf annehmen, um sich nach und nach spielerisch durch zu setzten. Dies wird auch für die kommenden Aufgaben und den angestrebten Erfolg entscheidend sein.

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560