Die U17-Junioren des VfL Rhede spielen auch in der kommenden Saison in der B-Junioren-Niederrheinliga. Beim zweitplatzierten 1. FC Mönchengladbach setzte sich das Team um Coach Reinhold Heidemann trotz frühem 0:2-Rückstand mit 5:2 durch und sicherte sich hiermit bereits einen Spieltag vor dem Saisonende den zur direkten Qualifikation berechtigenden vierten Tabellenplatz.
Mit einer bärenstarken Mannschaftsleistung setzten sich die U17-Junioren des VfL Rhede am Sonntagmittag beim 1. FC Mönchengladbach mit 5:2 Toren durch und qualifizierten sich in Folge einer bemerkenswerten Partie auf direktem Wege für die kommende B-Junioren-Niederrheinliga-Saison, da TuRU Düsseldorf kurz zuvor im Derby bei der SG Unterrath mit 1:2 den Kürzeren zog und bei nun zwei Punkten Rückstand auf den VfL am letzten Spieltag nicht mehr ins Geschehen eingreifen kann.
Dabei begann die Partie für das Heidemann-Team alles andere als verheißungsvoll. FCM-Angreifer Noah Berko hatte die Hausherren bereits früh per Doppelschlag mit 2:0 in Führung geschossen (2., 3.) – und somit eigentlich die Weichen für seine Elf auf Sieg gestellt. „Nach den ersten fünf Minuten habe ich gedacht, dass wir hier Gefahr laufen würden, unterzugehen“, so VfL-Coach Reinhold Heidemann, der in der Folge eine tolle Reaktion seines Teams auf die beiden frühen Nackenschläge registrierte: „Der relativ frühe Anschlusstreffer war natürlich sehr hilfreich, um Ruhe ins eigene Spiel zu bekommen und neues Selbstvertrauen zu tanken. Spätestens nach dem Ausgleichstreffer waren wir dann voll in der Partie.“
Nach den Treffern von Sören Hogefeld (12.) und Elias Librandi (23.) ging es mit einem bis hierhin durchaus leistungsgerechten 2:2-Remis in die Halbzeitpause. Aus dieser kam das VfL-Team überaus selbstbewusst zurück aufs Spielfeld und erzwang kurz nach Wiederanpfiff ein Eigentor der Mönchengladbacher zur erstmaligen Rheder Führung in diesem Spiel (45.). Von da an spielte auf dem kleinen Kunstrasenplatz an der Luisenstraße nur noch das VfL-Team, das allerdings bis zur 65.Spielminute brauchte, um die Partie zu entscheiden: Kapitän Laurin Büdding zeichnete für den Treffer zum 2:4 verantwortlich und gab somit das Startsignal für die Feierlichkeiten zum Klassenerhalt. Letzte Zweifel an diesem beseitigte zehn Minuten vor dem Abpfiff Iker Prudencio mit seinem Tor zum 2:5-Endstand (70.).
„Das Spiel heute war ein Stück weit Abziehbild der gesamten Saison“, bilanzierte VfL-Coach unmittelbar nach dem Abpfiff und erklärte: „Wir sind schlecht in die Saison gekommen, haben uns dann stabilisiert und hinten heraus richtig stark agiert. Ich kann der Mannschaft nur ein Riesenkompliment für die gesamte Saison machen und freue mich riesig, dass sie sich selbst mit einer bereits jetzt herausragenden Platzierung belohnt hat.“
Diese kann in zwei Wochen sogar noch um einen Rang verbessert werden. Da mit dem 1. FC Mönchengladbach und den SF Baumberg der zweit- und drittplatzierte der Liga am letzten Spieltag aufeinandertreffen, würde dem Heidemann-Team ein Heimsieg über die SG Unterrath reichen, um im Abschlusstableau auf den dritten Rang zu springen. „Das ist natürlich jetzt auch das Ziel, zunächst einmal möchten wir am kommenden Freitag aber auch den FVN-Pokal auf Kreisebene gewinnen“, so Heidemann, der „herzliche Glückwünsche an den verdienten Meister“ und „vielen Dank an die Schützenhilfe durch die SG Unterrath“ richtete.
VfL Rhede U17: Adrian Anschlag – Bledian Lahu, Sören Hogefeld, Mathis Beckmann, Elias Zschoche – Tim Gebbing – Noah Paß, Martin Theissen – Iker Prudencio – Elias Librandi, Laurin Büdding
Eingewechselt: Abbass Tadjik, Milan Bero, Mika Betting
Tore: 1:0 Noah Berko (2.), 2:0 Noah Berko (3.), 2:1 Sören Hogefeld (12.), 2:2 Elias Librandi (23.), 2:3 Eigentor (45.), 2:4 Laurin Büdding (65.), 2:5 Iker Prudencio (70.)