Quantcast
Channel: VfL Rhede 1920 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560

U15 | 3:2! Last-Minute-Sieg gegen den SV Straelen

$
0
0

Ein Last-Minute-Treffer von Kapitän Tom Betting sicherte den U15-Junioren des VfL Rhede am Samstagnachmittag im Stadion des Besagroup-Sportpark einen wichtigen Heimerfolg über den SV Straelen. Aus der erhofften Klarheit im Kampf gegen den Abstieg wurde es für das Team um Coach Jens Hölscher dennoch nichts, da der bereits feststehende Meister 1. FC Bocholt beim VfL-Kontrahenten SF Hamborn 07 kräftig rotierte und deutlich mit 1:4 unterlag.

VfL-Coach Jens Hölscher konnte mit dem Abpfiff von Schiedsrichter Nikita Kaul kräftig durchatmen. Wenige Sekunden zuvor hatte Kapitän Tom Betting mit seinem zweiten Treffer des Tages den eminent wichtigen Heimsieg seiner Elf per Kopf sichergestellt und so die Hoffnungen des VfL-Teams auf den Einzug in die Qualifikationsrunde am Leben erhalten.

Nach ausgeglichener Anfangsphase konnte die Hölscher-Elf mit der ersten Torchance der Partie die Führung durch Tom Betting erzielen (20.), jedoch nur kurz darüber jubeln. Quasi im direkten Gegenzug egalisierte Noah Schäpertöns für die Gäste (21.), die kurz vor dem Pausenpfiff die große Chance zur Halbzeitführung hatten, hierbei allerdings an VfL-Keeper Jason Tänzler scheiterten (33.).

Als Jannis Lamhardt zehn Minuten nach Wiederbeginn die erneute Führung der Gastgeber erzielen konnte, schien der VfL auf die Siegerstraße abzubiegen. zumal die Defensive um Joel Meickmann und Mohamed Worogo es bis weit in die Schlussphase hinein verstand, die Gefahr vom eigenen Tor nahezu komplett fernzuhalten. Umso bitterer war es für das Hölscher-Team, dass Noah Schäpertöns eine der wenigen echten Torchancen der trotz bereits am Mittwoch sichergestellter Teilnahme an den Qualifikationsspielen engagiert auftretenden Gäste zu nutzen wusste und sechs Minuten vor dem Ende auf 2:2 stellte (64.).

In der Folge setzten die Gastgeber alles auf eine Karte und belohnten sich nach einer Flanke von Tom Jahn per Kopfballtreffer von Tom Betting für eine starke Mannschaftsleistung (70.+1).

„Die drei Punkte waren heute extrem wichtig“, so Hölscher, der im Vorfeld der Partie „ein wenig darauf spekuliert“ hatte, mit einem Sieg bereits vor dem Saisonfinale in der nächsten Woche beim 1. FC Bocholt klare Verhältnisse schaffen zu können. Doch ausgerechnet der kommende Gegner und bereits feststehende Meister vom Hünting versagte dem VfL-Team die Schützenhilfe. Die Schwatten unterlagen bei den SF Hamborn mit einer kräftig durchrotierten Startaufstellung sang- und klanglos mit 1:4 Toren, so dass es am nächsten Samstag nicht nur zum Derby zwischen dem FC und dem VfL, sondern auch zum Fernduell zwischen dem VfL und den Hamborner Löwen kommt, die ihrerseits bei der bereits als Tabellenletzter feststehenden DJK SF 97/30 Lowick gastieren.

In dieses Fernduell geht das VfL-Team mit einem 2-Punkte-Vorsprung, ist nach der 0:1-Heimpleite gegen Hamborn aus der Vorwoche nun im Derby am Hünting allerdings auf einen Sieg angewiesen, um jegliche Zweifel ausräumen zu können. „Die Aufgabe bleibt unverändert anspruchsvoll, zumal der bei Punktgleichheit vorrangig zählende direkte Vergleich zu Gunsten von Hamborn 07 ausfällt. Letztlich hat der heutige Spieltag gezeigt, dass alles möglich und jeder für seine Punkte selbst verantwortlich ist“, so VfL-Coach Jens Hölscher, der dennoch davon ausgeht, dass der letzte Spieltag auch für die Löwen kein Selbstläufer wird: „Ich bin sicher, dass Lowick sich sehr anständig aus der Liga verabschieden und noch einmal alles reinwerfen wird.“

VfL Rhede U15: Jason Tänzler – Albin Bega, Joel Meickmann, Mohamed Worogo, Serhad Dogu – Marlon Vengels, Tom Jahn, Jannis Lamhardt, Jan Stenneken – Dejan Hasso, Tom Betting
Eingewechselt: Ahmad Malik

Tore: 1:0 Tom Betting (20.), 1:1 Noah Schäpertöns (21.), 2:1 Jannis Lamhardt (44.), 2:2 Noah Schäpertöns (64.), 3:2 Tom Betting (70.+2)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1560